Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Artikel
Eine E-Mail versenden
Artikel
Eine E-Mail versenden
Heim
/
Unkategorisiert
Unkategorisiert
Suchen
Suchen ...
Kategorienliste
Verkäufe
Angebotsverwaltung
Vorschläge
Marketing
Geschäftswachstum
Trendthemen
Unkategorisiert
HIPAA-konforme Angebotssoftware: Vollständiger Leitfaden für Auftragnehmer im Gesundheitswesen
Sie haben bereits alles durchgemacht. Unzählige Meetings, nächtliche E-Mails und endloses Hin und Her mit Ihrem Team – und endlich sind Sie bereit, Ihren Vorschlag einzureichen. Sie haben jeden Abschnitt überarbeitet, die Zahlen überprüft und sichergestellt, dass das Design perfekt aussieht. Doch dann trifft es Sie: HIPAA-Konformität. Sie wissen, dass Sie sie brauchen …
Prabir Chaudhary
24/07/2025
Prabir Chaudhary
24/07/2025
HIPAA-konforme Angebotssoftware: Vollständiger Leitfaden für Auftragnehmer im Gesundheitswesen
Sie haben bereits alles durchgemacht. Unzählige Meetings, nächtliche E-Mails und endloses Hin und Her mit Ihrem Team – und endlich sind Sie bereit, Ihren Vorschlag einzureichen. Sie haben jeden Abschnitt überarbeitet, die Zahlen überprüft und sichergestellt, dass das Design perfekt aussieht. Doch dann trifft es Sie: HIPAA-Konformität. Sie wissen, dass Sie sie brauchen …
Unkategorisiert
Angebotssoftware vs. Word: Schluss mit dem Verlieren von Aufträgen durch besser aussehende Angebote
Kennen Sie diese harmlosen Debatten im Büro? Die Art, in der sich Leute darüber streiten, ob Haftnotizen oder schicke Apps besser für To-Do-Listen sind? Diese hier fühlt sich genau so an, nur dass es um Vorschläge geht und viel mehr auf dem Spiel steht. Viel, viel mehr. Jeder hat eine Meinung. Manche Leute bleiben bei MS Word und Google…
Prabir Chaudhary
24/07/2025
Prabir Chaudhary
24/07/2025
Angebotssoftware vs. Word: Schluss mit dem Verlieren von Aufträgen durch besser aussehende Angebote
Kennen Sie diese harmlosen Debatten im Büro? Die Art, in der sich Leute darüber streiten, ob Haftnotizen oder schicke Apps besser für To-Do-Listen sind? Diese hier fühlt sich genau so an, nur dass es um Vorschläge geht und viel mehr auf dem Spiel steht. Viel, viel mehr. Jeder hat eine Meinung. Manche Leute bleiben bei MS Word und Google…
Unkategorisiert
Der ROI von Angebotssoftware: Real Talk für Erstkäufer
Angebote erscheinen oft einfach, bis man erkennt, wie viel Zeit, Energie und Umsatzverlust sie in sich tragen. Teams hetzen, um Termine einzuhalten. Vertriebsmitarbeiter verbringen Stunden damit, Inhalte zu kopieren und einzufügen. Unternehmer wundern sich, warum Geschäftsabschlüsse ins Stocken geraten, nachdem das Angebot im Posteingang des Kunden gelandet ist. Es passiert häufiger, als die meisten zugeben. Bei Proposal.biz sprechen wir mit Unternehmen…
Prabir Chaudhary
23/07/2025
Prabir Chaudhary
23/07/2025
Der ROI von Angebotssoftware: Real Talk für Erstkäufer
Angebote erscheinen oft einfach, bis man erkennt, wie viel Zeit, Energie und Umsatzverlust sie in sich tragen. Teams hetzen, um Termine einzuhalten. Vertriebsmitarbeiter verbringen Stunden damit, Inhalte zu kopieren und einzufügen. Unternehmer wundern sich, warum Geschäftsabschlüsse ins Stocken geraten, nachdem das Angebot im Posteingang des Kunden gelandet ist. Es passiert häufiger, als die meisten zugeben. Bei Proposal.biz sprechen wir mit Unternehmen…
Unkategorisiert
So wählen Sie Enterprise-RFP-Software aus: Ein strategischer Leitfaden für große Unternehmen
Die Wahl der richtigen RFP-Software ist für jedes Unternehmen eine wichtige Entscheidung. Für große Unternehmen ist der Einsatz – und die Komplexität – jedoch deutlich höher. Während kleine und mittelständische Unternehmen vielleicht Wert auf Benutzerfreundlichkeit oder Erschwinglichkeit legen, müssen Großunternehmen Skalierbarkeit, Integration, Sicherheit, Governance und funktionsübergreifende Zusammenarbeit auf einer ganz anderen Ebene berücksichtigen.
Ronak Surti
22/07/2025
Ronak Surti
22/07/2025
So wählen Sie Enterprise-RFP-Software aus: Ein strategischer Leitfaden für große Unternehmen
Die Wahl der richtigen RFP-Software ist für jedes Unternehmen eine wichtige Entscheidung. Für große Unternehmen ist der Einsatz – und die Komplexität – jedoch deutlich höher. Während kleine und mittelständische Unternehmen vielleicht Wert auf Benutzerfreundlichkeit oder Erschwinglichkeit legen, müssen Großunternehmen Skalierbarkeit, Integration, Sicherheit, Governance und funktionsübergreifende Zusammenarbeit auf einer ganz anderen Ebene berücksichtigen.
Deutsch (Sie)
English
العربية
Español
Français
Italiano
Deutsch (Sie)