Die Suche nach Ausschreibungen im privaten Sektor kann sich wie eine sinnlose Suche anfühlen. Im Gegensatz zu staatlichen Ausschreibungen, die in der Regel an einem Ort veröffentlicht werden, veröffentlichen Unternehmen im privaten Sektor ihre Ausschreibungen oft auf verschiedenen Websites – oder manchmal gar nicht. Wenn Sie also versucht haben, herauszufinden, wo Sie diese Ausschreibungen tatsächlich finden können, sind Sie definitiv nicht allein.
Die gute Nachricht ist, dass wir einige solide Plattformen gefunden haben, auf denen Sie RFPs von echten Unternehmen finden können – keine Stellenangebote oder freiberuflichen Aufträge, sondern echte Projekte, bei denen Unternehmen aktiv nach Anbietern, Agenturen oder Beratern suchen.
Wir haben eine Liste von Plattformen zusammengestellt, die Ihnen helfen, diese Chancen schneller zu erkennen, Zeit zu sparen und Ihre Chancen auf die Gewinnung großartiger Kunden zu erhöhen. Schauen wir sie uns an.
Die 6 besten Plattformen zum Finden von RFPs
1. Gebotsbanane

Gebotsbanane ist eine kuratierte Plattform, die RFPs, RFIs und private Ausschreibungen aus verschiedenen Online-Quellen aggregiert. Anbieter können so leichter aktive Angebote entdecken, ohne Dutzende von Websites manuell durchsuchen zu müssen. Der Fokus liegt stark auf den Bedürfnissen des privaten Sektors in Branchen wie digitalem Marketing, Design, Softwareentwicklung und professionellen Dienstleistungen. Die minimalistische Benutzeroberfläche hilft Ihnen, schnell Leads zu finden, ohne die Unordnung und den Überfluss von Enterprise-Beschaffungsplattformen.
Hauptmerkmale:
- Kuratierter Feed ausschließlich mit RFPs aus dem privaten Sektor
- Konzentrieren Sie sich auf Kategorien wie Marketing, Design, Software
- Einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche
- Häufig aktualisierte Einträge
- Einfaches Abonnement und Zugriff, keine übermäßigen Komplikationen
2. RFPmart

RFPmart ist eine beliebte Plattform für die Suche nach Ausschreibungen und bietet Zugriff auf eine breite Palette von Ausschreibungen aus verschiedenen Branchen und Regionen. Sie umfasst sowohl Ausschreibungen aus dem privaten als auch aus dem öffentlichen Sektor, ist aber besonders nützlich für private Dienstleister wie Berater, IT-Anbieter und Marketingagenturen. Die Plattform ermöglicht die direkte Suche und den Download von Ausschreibungsdokumenten und bietet Unternehmen, die potenzielle Chancen schnell identifizieren und bewerten möchten, einen unkomplizierten Ansatz.
Hauptmerkmale:
- Tausende von RFPs in den Bereichen IT, Beratung, Marketing, Finanzen und Gesundheitswesen
- Vollständige RFP-Dokumente herunterladen (kostenpflichtiger Zugriff)
- Gute globale und US-amerikanische Abdeckung
- Einfaches Filtern nach Branche, Stichwort oder Standort
- Regelmäßig mit neuen RFPs aktualisiert
3. RFPDB (Die RFP-Datenbank)

RFPDB ist eine Community-Plattform, auf der sowohl Unternehmen als auch Anbieter Ausschreibungen teilen und entdecken können. Sie ist besonders für kleinere Unternehmen und Agenturen wertvoll, da sie oft Ausschreibungen enthält, die nicht auf großen Beschaffungsportalen gelistet sind. Die Nutzerbasis beteiligt sich aktiv und schafft so eine kollaborative Umgebung, die die Plattform ideal für Kreativ-, Technologie- und Beratungsunternehmen macht. Sie bietet außerdem benutzerdefinierte Benachrichtigungen, damit Sie über neue Angebote in Ihrer Nische immer auf dem Laufenden bleiben.
Hauptmerkmale:
- Community-gesteuert – RFPs, die von echten Benutzern gepostet werden
- Ideal für Nischen- oder kleine bis mittelgroße private RFPs
- Beliebt in Marketing-, Technologie- und Beratungskreisen
- Kostenloses Browsen, mit kostenpflichtigen Plänen für Benachrichtigungen
- Einfache Verwendung und Suche mit grundlegenden Filtern
4. BidNet

BidNet ist eine der etablierteren Plattformen, die sich primär auf öffentliche Beschaffungen konzentriert, aber auch private und geschäftliche Ausschreibungen enthält, insbesondere von Unternehmen, die ein formelles Ausschreibungsverfahren bevorzugen. Wenn Sie Unternehmen oder große Organisationen ansprechen, die strukturierte Ausschreibungen veröffentlichen, kann BidNet eine wertvolle Ressource sein. Obwohl der öffentliche Sektor stärker vertreten ist, lohnt sich die Einbeziehung von Unternehmensangeboten für Anbieter aus Branchen wie Bauwesen, IT und Logistik.
Hauptmerkmale:
- Zugang zu RFPs des Unternehmens-/Privatsektors zusätzlich zu staatlichen
- Intelligente Tools und Benachrichtigungen zum Gebotsabgleich
- Deckt US-Regionen mit staatlichen und Unternehmensprojekten ab
- Bietet Tools zur Wettbewerbsanalyse
- Kostenpflichtige Abonnements für vollen Zugriff und Benachrichtigungen
5. FindRFP

FindRFP bündelt Ausschreibungen auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene sowie einige private Anbieter in den USA. Die Plattform konzentriert sich hauptsächlich auf öffentliche Aufträge, umfasst aber gelegentlich auch Ausschreibungen von privaten oder institutionellen Anbietern, insbesondere in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Technologie. Sie wird häufig von Anbietern genutzt, die branchen- und geographisch über die Ausschreibungsaktivitäten informiert sein möchten.
Hauptmerkmale:
- Tägliche E-Mail-Benachrichtigungen basierend auf Filtern
- Einige Einträge von privaten Unternehmen und Bildungseinrichtungen
- Starke Abdeckung des US-Marktes
- Suche nach Region, Kategorie und Branche
- Bezahlte Pläne bieten vollständigen Dokumentenzugriff
6. LinkedIn (Suche „RFP“ + Filter)
Während LinkedIn Obwohl RFPs nicht auf typischen Plattformen für die Suche nach Ausschreibungen erscheinen, haben sie sich zu einem äußerst effektiven Kanal entwickelt, um RFPs direkt von Unternehmen zu erhalten. Viele Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Technologie, Design und Marketing, teilen offene RFPs über Posts, Stellenanzeigen oder Gruppendiskussionen. Durch die Verwendung stichwortbasierter Suchen („RFP“, „Angebotsanfrage“, „Suche Agentur“ usw.) und die Kombination von Filtern wie Branche, Veröffentlichungsdatum und Ort können Sie neue, oft unentdeckte Möglichkeiten entdecken. Außerdem ermöglicht es die direkte Kontaktaufnahme mit Entscheidungsträgern.
Hauptmerkmale:
- Entdecken Sie öffentlich zugängliche RFPs des privaten Sektors in Echtzeit
- Verwenden Sie Filter wie Branche, Veröffentlichungsdatum und Ort
- Treten Sie relevanten Gruppen bei und folgen Sie Hashtags wie #RFP, #requestforproposal
- Ideal für den Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden
- 100% kostenlos und zugänglich mit erweiterten Suchtaktiken
Abschluss
Die Suche nach RFPs muss kein Ratespiel sein. Mit den richtigen RFP-Plattformen bleiben Sie immer einen Schritt voraus, erkennen neue Chancen frühzeitig und vernetzen sich mit Unternehmen, die aktiv nach Ihrem Angebot suchen.
Egal, ob Sie im Marketing, IT, Consulting oder einem anderen B2B-Bereich tätig sind, diese Plattformen können Ihre RFP-Strategie. Beginnen Sie mit der Erkundung einiger dieser Anbieter, richten Sie Benachrichtigungen ein, wenn diese angeboten werden, und sehen Sie, welche Ihnen die relevantesten Leads liefern.
Letztendlich kommt es darauf an, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein – und jetzt wissen Sie genau, wo Sie suchen müssen.