Suchen

Trendthemen

Top 10 Online-Angebotsgenerator

Top 10 Online-Angebotsgeneratoren (Optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess)

Ronak Surti.
05/04/2025

Die Angebotserstellung ist vielleicht nicht der aufregendste Teil eines Unternehmens, aber definitiv einer der wichtigsten. Ein gut strukturiertes Angebot weckt klare Erwartungen, schafft Vertrauen und kann oft den Unterschied zwischen der Gewinnung eines Kunden oder dem Verlust eines Kunden ausmachen. 

Wenn Sie jedoch alles manuell erledigen, wird es chaotisch, langsam und fehleranfällig. 

Eine Software zur Angebotserstellung nimmt Ihnen den Druck, indem sie Ihnen hilft, in wenigen Minuten klare und präzise Angebote zu erstellen.

In diesem Leitfaden erläutern wir die Funktion dieser Angebotstools, erklären, warum sich ihre Verwendung lohnt, und stellen Ihnen die zehn besten Optionen vor, mit denen Sie Zeit sparen und Ihr Unternehmen gut aussehen lassen können.

Was ist eine Angebotsgenerator-Software?

Eine Angebotsgenerator-Software ist ein digitales Tool, mit dem Unternehmen, Freiberufler und Vertriebsteams schnell professionelle Preisangebote oder Kostenvoranschläge für ihre Produkte oder Dienstleistungen erstellen können. Sie vereinfacht die Kostenermittlung vor Arbeitsbeginn – das spart Zeit und sorgt für Klarheit für beide Seiten.

Folgendes geschieht normalerweise:

  • Ermöglicht Ihnen die Eingabe Ihrer Dienstleistungen, Produkte, Preise und Kundendetails
  • Berechnet automatisch Gesamtbeträge, Steuern und Rabatte
  • Generiert gut formatierte, markenbezogene Angebotsdokumente (PDF oder Online-Links)
  • Sendet Angebote direkt per E-Mail oder über ein Kundenportal an Kunden
  • Enthält häufig Funktionen wie Angebotsverfolgung, Genehmigungen und Rechnungskonvertierung

Warum brauchen Sie einen Angebotsgenerator und wie vereinfacht er Ihren Arbeitsablauf?

Ein Angebotsgenerator ist ein Tool, das Unternehmen und Freiberuflern hilft, professionelle, präzise und zeitnahe Angebote oder Kostenvoranschläge für ihre Kunden zu erstellen. Hier erfahren Sie, warum er so wichtig ist und wie er Ihre Arbeit vereinfacht:

Angebotsgenerator-Software

1. Spart Zeit und reduziert manuelle Arbeit

Anstatt Angebote jedes Mal von Grund auf neu zu erstellen, können Sie mit einer Software zur Angebotserstellung Vorlagen verwenden, Details automatisch ausfüllen und vorhandene Daten wiederverwenden – und so stundenlange, sich wiederholende Arbeit einsparen.

2. Sorgt für Professionalität und Konsistenz

Ihre Angebote wirken kundenübergreifend klar, markengerecht und einheitlich. Schluss mit unordentlichen Formatierungen oder fehlenden Einzelposten – nur noch übersichtliche Dokumente, die Ihre Unternehmensidentität widerspiegeln.

3. Minimiert Fehler

Durch die Automatisierung von Berechnungen, Steuern und Rabatten wird das Risiko menschlicher Fehler reduziert, die Sie Geld oder Glaubwürdigkeit kosten könnten.

4. Beschleunigt die Kundengenehmigungen

Viele Angebotstools ermöglichen es Kunden, Angebote digital zu genehmigen, was Ihren Verkaufszyklus beschleunigt. Einige Tools benachrichtigen Sie sogar, wenn ein Angebot angezeigt oder angenommen wird.

5. Nahtlose Verbindung mit Rechnungsstellung und Zahlungen

Die meisten Softwareprogramme zur Angebotserstellung können Angebote mit einem Klick in Rechnungen umwandeln, mit Zahlungsgateways verknüpfen und in Buchhaltungssoftware integrieren – so wird Ihr gesamter Prozess nahtlos.

Lesen Sie auch: So erstellen Sie eine RFP-Antwortdatenbank, um schneller zu antworten und zu gewinnen

Top 10 Angebotsgenerator-Software

1. Zoho-Rechnung

Zoho Invoice ist besonders praktisch für kleine Unternehmen und Freiberufler. Die Erstellung von Angeboten ist kinderleicht und Sie können diese mit nur einem Klick in Rechnungen umwandeln. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und berücksichtigt alle wichtigen Details wie Steuern und verschiedene Währungen. Außerdem gibt es eine tolle mobile App für unterwegs.

Hauptmerkmale

  • Konvertierung von Angeboten in Rechnungen
  • Kundenportal
  • Steuerabwicklung
  • Mehrere Währungen
  • Zahlungserinnerungen

2. Rechnungs-Ninja

Wenn Sie Open-Source-Tools mögen oder einfach nur viel Freiheit wünschen, ist Invoice Ninja ein echtes Highlight. Es wurde für Freiberufler und kleine Teams entwickelt, die mehr als nur einfache Rechnungsstellung benötigen. Sie können Zeit erfassen, Angebote erstellen und sogar ein Kundenportal einrichten. Für einen kostenlosen Tarif ist es zudem überraschend leistungsstark.

Hauptmerkmale

  • Unbegrenzte Angebote und Rechnungen
  • Open-Source-Option
  • Integrierte Zeiterfassung
  • Kunden-Dashboard

3. QuickBooks Online

QuickBooks ist so etwas wie der OG der Finanztools für kleine Unternehmen. Es bietet weit mehr als nur Angebote – zum Beispiel Buchhaltung, Steuern und umfassende Rechnungslegung. Wenn Sie jedoch nur professionelle Kostenvoranschläge mit einem vertrauenswürdigen Namen wünschen, ist QuickBooks die richtige Wahl.

Hauptmerkmale

  • Kostenvoranschläge und Angebote
  • Automatische Steuerberechnung
  • Zahlungsverfolgung
  • Bestandsverwaltung
  • Integration mit Banken
  • Mobiler Zugriff

4. FreshBooks

FreshBooks ist perfekt, wenn Sie eine einfache, aber professionelle Lösung suchen. Es erleichtert das Versenden von Angeboten, das Einholen von Kundengenehmigungen und die anschließende Umwandlung in Rechnungen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und wurde speziell für Freiberufler und Kreative entwickelt.

Hauptmerkmale

  • Anpassbare Angebotsvorlagen
  • Kundengenehmigungssystem
  • Ausgabenverfolgung
  • Zahlungserinnerungen

5. Rechnungsweise

Invoicely ist ein unkompliziertes Tool, wenn Sie schnell Angebote versenden und bezahlt werden müssen. Es ist einfach zu erlernen und unkompliziert. Ideal für Einzelunternehmer oder kleine Teams ohne eigenen Finanzberater.

Hauptmerkmale

  • Einfache Benutzeroberfläche
  • Unterstützung mehrerer Währungen
  • Cloudbasiertes Dashboard
  • Grundlegende Berichterstattung

6. Zervant

Zervant ist besonders anfängerfreundlich und besonders in Europa beliebt. Es konzentriert sich auf das Wesentliche – Angebote und Rechnungen – ohne viel Schnickschnack. Wenn Sie gerade erst anfangen und sich nicht überfordern möchten, ist Zervant eine gute Wahl.

Hauptmerkmale

  • Kostenlos für die Basisnutzung
  • Senden von PDF- und E-Mail-Angeboten
  • Angebotsverfolgung
  • Mehrsprachige Unterstützung

7. QuoteWerks

Wenn Ihr Unternehmen umsatzstark ist und detaillierte Angebote mit Produktlisten benötigt, ist QuoteWerks die richtige Lösung für Sie. Es lässt sich in CRMs integrieren und vereinfacht die Verwaltung komplexer Angebote. Es ist nicht das auffälligste Tool, aber es ist entscheidend, die Arbeit richtig zu erledigen.

Hauptmerkmale

  • CRM-Integrationen
  • Konfigurierbare Vorlagen
  • Produktdatenbank-Support
  • Zitat-Revisionsverlauf
  • Berichterstattung und Analysen

Verwandt: 5 bewährte Strategien zur Verkürzung des Verkaufszyklus und Steigerung der Abschlussraten

8. PandaDoc

Mit PandaDoc gestalten Sie Ihre Angebote und Vorschläge überzeugend und nachverfolgbar. Sie sehen, wann ein Kunde Ihr Dokument öffnet, und erhalten sogar dessen elektronische Signatur direkt darin. Es ist ideal für Vertriebsteams und alle, die Geschäfte schneller abschließen möchten.

Hauptmerkmale

  • Echtzeit-Tracking
  • E-Signatur inklusive
  • Interaktive Angebotsvorlagen
  • Tools für die Teamzusammenarbeit

9. Bonsai

Bonsai wurde speziell für Freiberufler und Agenturen entwickelt. Von Angeboten über Verträge bis hin zu Rechnungen – alles unter einem Dach. Die Vorlagen wirken übersichtlich und professionell und unterstützen Sie in den USA sogar bei der Steuererklärung.

Hauptmerkmale

  • Angebots- und Vertragsworkflows
  • Vorgefertigte Vorlagen
  • Steuer- und Ausgabenverfolgung
  • Automatische Erinnerungen

10. Vorschlagen

Wenn Ihre Angebote eher Mini-Präsentationen ähneln, ist Proposify genau das Richtige für Sie. Es ist sehr visuell und ermöglicht Ihnen, Inhalte per Drag-and-Drop zu verschieben, um ansprechende, markenspezifische Angebote zu erstellen. Ideal für Agenturen, Designer und alle, die Kunden visuell beeindrucken möchten.

Hauptmerkmale

  • Benutzerdefinierter Design-Builder
  • Deal-Verfolgung
  • Vorlagenbibliothek
  • Integration elektronischer Signaturen

Abschluss

Mit einer Angebotsgenerator-Software erstellen Sie schnell, konsistent und professionell Angebote – ganz ohne manuelle Arbeit. Sie reduziert das Fehlerrisiko, trägt zu einem gepflegten Markenimage bei und verbessert Ihren gesamten Workflow vom Angebot bis zur Zahlung. 

Aus einer Vielzahl von Angebotstools mit unterschiedlichen Funktionen und Flexibilität können Sie die Angebotsgeneratorsoftware auswählen, die am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt, und mit Zuversicht mit der Angebotserstellung beginnen.

Letzte Aktualisierung: 05/04/2025

Aus dem Blog

Die neuesten Branchennachrichten, Interviews, Technologien und Ressourcen.
Alle Beiträge anzeigen
de_DE_formalDeutsch (Sie)