Wenn Sie einem Kunden Ihre Shopify-Entwicklungsdienste anbieten, kann ein gut strukturiertes Angebot für die Shopify-Website-Entwicklung den entscheidenden Unterschied ausmachen, ob Sie das Projekt gewinnen oder an jemand anderen verlieren. In Ihrem Angebot für die Shopify-Website-Entwicklung geht es nicht nur darum, Ihre Dienste aufzulisten – es geht darum, dem Kunden zu zeigen, dass Sie seine Herausforderungen verstehen und einen klaren Plan zur Lösung dieser Probleme haben.
So schreiben Sie einen Shopify-Website-Entwicklungsvorschlag, der auffällt und potenzielle Kunden davon überzeugt, dass Sie die richtige Person für den Job sind.
Schlüsselkomponenten des Shopify-Website-Entwicklungsvorschlags

1. Anschreiben (Einleitung)
Ihre Einleitung gibt den Ton für den gesamten Shopify-Entwicklungsvorschlag an. Gestalten Sie sie daher persönlich und ansprechend. Vermeiden Sie allgemeine Anreden wie „Sehr geehrte Damen und Herren“. Sprechen Sie den Kunden stattdessen mit Namen an und zeigen Sie ihm, dass Sie sich gut mit seinem Geschäft auskennen.
Was Sie einschließen sollten:
- Eine herzliche, persönliche Begrüßung
- Eine kurze Vorstellung Ihrer Person oder Ihrer Agentur
- Eine kurze Erklärung, warum Sie sich melden
- Ein Hinweis, wie Sie ihnen bei der Lösung ihrer Shopify-Herausforderungen helfen können
Beispiel:
Sehr geehrte(r) [Name des Kunden],
Ich freue mich, Ihnen diesen Vorschlag für Ihr Shopify-Website-Entwicklungsprojekt unterbreiten zu können. Ich habe mit Unternehmen wie Ihrem zusammengearbeitet, um Shopify-Shops zu erstellen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Besucher in Kunden umwandeln. Mein Ziel ist es, einen Online-Shop zu erstellen, der Ihre Marke widerspiegelt, ein nahtloses Einkaufserlebnis bietet und Ihren Umsatz maximiert.
Im Folgenden habe ich einen Schritt-für-Schritt-Plan skizziert, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken. Lassen Sie uns eintauchen!
2. Projektübersicht
Hier zeigen Sie dem Kunden, dass Sie sein Geschäft, seine Ziele und seine Schwachstellen verstehen. Anstatt nur allgemeine Projektziele aufzulisten, Gestalten Sie sie nach den Bedürfnissen des Kunden.
Anstatt beispielsweise zu sagen: „Ziel dieses Projekts ist die Schaffung eines voll funktionsfähigen Shopify-Shops.“ sagen Sie etwas wie:
„Ihre aktuelle Website spiegelt die Essenz Ihrer Marke nicht vollständig wider und bietet nicht das reibungslose Benutzererlebnis, das Ihre Kunden erwarten. Ich erstelle einen Shopify-Shop, der nicht nur zur Identität Ihrer Marke passt, sondern den Kunden auch das Stöbern und Kaufen erleichtert.“
Sie möchten, dass der Kunde diesen Abschnitt liest und das Gefühl hat, dass Sie erhalten ihnen.
3. Leistungsumfang
Dies ist der wichtigste Teil Ihres Shopify-Entwicklungsvorschlags, da er Erwartungen weckt. Definieren Sie klar, was Sie tun werden und was nicht. Kunden schätzen Klarheit – sie vermeidet spätere Verwirrung.

Anstatt nur die Ergebnisse aufzulisten, fügen Sie eine kurze warum es wichtig ist nach jedem Punkt, um ihn wirkungsvoller zu machen.
a. Einrichtung und Konfiguration des Shopify-Shops
- Shopify-Konto einrichten und Shop-Einstellungen konfigurieren – So müssen Sie sich nicht um die technische Einrichtung kümmern und können sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.
- Installieren und passen Sie ein Shopify-Design an – Ein einzigartiges Design, das Ihre Marke repräsentiert, und nicht eine generische Vorlage, die von Tausenden anderen verwendet wird.
- Navigationsmenüs und Site-Struktur erstellen – Stellt sicher, dass Besucher leicht finden, wonach sie suchen, und reduziert so die Absprungrate.
b. Individuelles Design und Branding
- Benutzerdefinierte Homepage, Produktseiten und Sammlungsseiten – Ein optisch ansprechendes, benutzerfreundliches Design, das die Konvertierungen verbessert.
- Integration von Logo und Markenfarbe – Um die Konsistenz über alle Marketingkanäle hinweg aufrechtzuerhalten.
- Mobile Optimierung – Denn die meisten Kunden durchsuchen Ihren Shop über ihr Telefon und eine schlechte mobile Erfahrung bedeutet Umsatzeinbußen.
c. Produkt- und Inhaltsmanagement
- Produkte hinzufügen und organisieren, einschließlich Bilder und Beschreibungen – So ist Ihr Geschäft vom ersten Tag an bereit, mit dem Verkauf zu beginnen.
- Kategorien und Sammlungen einrichten – Um den Kunden das Stöbern zu erleichtern und so zu mehr Käufen zu führen.
- Kundenbewertungen integrieren – Stärkt das Vertrauen und erhöht die Konversionsraten.
d. Zahlungs- und Versandintegration
- Zahlungsgateways konfigurieren (Shopify Payments, PayPal, Stripe usw.) – Ein reibungsloses Bezahlerlebnis bedeutet weniger abgebrochene Warenkörbe.
- Richten Sie Versandkosten und Steuerberechnungen ein – Sorgt für eine reibungslose Auftragsabwicklung ohne manuellen Aufwand.
- Automatisieren Sie Auftragsabwicklungsprozesse – So können Sie weniger Zeit mit der Logistikverwaltung verbringen und mehr Zeit auf das Wachstum Ihres Unternehmens verwenden.
e. SEO & Performance-Optimierung
- Implementieren Sie die besten SEO-Praktiken (Meta-Tags, Schema-Markup usw.) – Damit Ihr Geschäft bei Google ein höheres Ranking erhält und organischen Traffic anzieht.
- Optimieren Sie die Website-Geschwindigkeit – Langsam ladende Shops verlieren Kunden. Eine schnelle Website hält die Kundenbindung aufrecht und verbessert die Konversionsrate.
- Installieren Sie Analysetools – So können Sie die Leistung Ihres Geschäfts verfolgen und datenbasierte Entscheidungen treffen.
f. App- und Plugin-Integrationen
- Fügen Sie wichtige Shopify-Apps hinzu (E-Mail-Marketing, Upselling, Chatbots usw.) – Um die Funktionalität des Geschäfts ohne unnötige Unordnung zu verbessern.
- Social Media Kanäle verknüpfen – Um den Verkehr von Plattformen wie Instagram und Facebook direkt in Ihren Shop zu leiten.
- Richten Sie eine Automatisierung für die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe ein – Gewinnt verlorene Umsätze zurück, indem Kunden daran erinnert werden, ihre Einkäufe abzuschließen.
g. Testen und Bereitstellen
- Cross-Browser- und Gerätetests – Stellt sicher, dass Ihre Site auf allen Geräten und Browsern einwandfrei funktioniert.
- Beheben von Fehlern und Leistungsproblemen – Sie müssen sich also keine Sorgen über Störungen nach dem Start machen.
- Website-Start und Support nach dem Start – Damit nach dem Go-Live alles reibungslos läuft.
4. Zeitplan und Meilensteine
Kunden lieben es zu wissen wie lange die Dinge dauern werden. Teilen Sie das Projekt in Phasen auf, damit Sie den Fortschritt im Laufe der Zeit erkennen können.
Beispiel-Zeitleiste:
- Woche 1: Entdeckung und Planung – Anforderungen erfassen, Wettbewerber recherchieren, Ladenstruktur finalisieren.
- Woche 2-3: Design und Entwicklung – Implementieren Sie Designanpassungen, gestalten Sie UI/UX, fügen Sie Produkte und Inhalte hinzu.
- Woche 4: Testen und Überarbeiten – Testen Sie auf allen Geräten, beheben Sie Fehler, nehmen Sie Verbesserungen vor.
- Woche 5: Einführung und Schulung – Stellen Sie den Store bereit und bieten Sie Schulungen zur Verwaltung an.
Wenn das Projekt dringend ist, geben Sie an, ob Sie einen Express-Service anbieten (und zu welchen zusätzlichen Kosten).
5. Investition & Preisgestaltung
Transparenz ist entscheidend. Teilen Sie die Preise auf, damit der Kunde genau weiß, wofür er bezahlt.
| Service | Preis |
| Einrichtung eines Shopify-Shops | $XXX |
| Individuelles Design und Branding | $XXX |
| SEO & Performance-Optimierung | $XXX |
| App-Integrationen | $XXX |
| Gesamtinvestition | $XXXX |
Zahlungsbedingungen:
- 50% Anzahlung bevor Sie mit dem Projekt beginnen.
- 30% Zahlung nach der Design- und Entwicklungsphase.
- 20% Schlusszahlung nach Abschluss des Projekts.
Wenn Sie verschiedene Pakete anbieten (Basic, Standard, Premium), erwähnen Sie diese hier, damit der Kunde Optionen hat.
6. Warum sollten Sie mich wählen?
Hier heben Sie sich ab. Kunden wollen nicht nur einen Shopify-Entwickler – sie wollen jemanden, der versteht ihre spezifischen Geschäftsanforderungen.
Was hervorzuheben ist:
- Ihre bisherigen Erfahrungen mit ähnlichen Unternehmen
- Alle Shopify-spezifischen Zertifizierungen oder Fachkenntnisse
- Eine Erfolgsgeschichte oder ein Erfahrungsbericht eines Kunden
Beispiel:
„Mit über [X] Jahren Erfahrung in der Shopify-Entwicklung habe ich Unternehmen wie [Kundenbeispiel] geholfen, ihren Umsatz durch einen gut optimierten Shop um [X]% zu steigern. Mein Fokus liegt auf der Erstellung hochkonvertierend, benutzerfreundlich Shopify-Sites, die nicht nur gut aussehen, sondern tatsächlich Umsatz steigern.”
7. Nächste Schritte und Handlungsaufforderung
Machen Sie klar, was der Kunde als nächstes tun muss. Geben Sie ihm einen Grund dafür Jetzt handeln.
Beispiel:
Wenn das für Sie in Frage kommt, vereinbaren wir ein kurzes Telefonat, um alle Fragen zu klären. Sobald wir die Details geklärt haben, kann ich sofort loslegen. Teilen Sie mir mit, ob Sie weitermachen möchten, und ich schicke Ihnen den Vertrag und die Zahlungsdetails zu.
Wenn Sie Dringlichkeit erzeugen möchten, erwähnen Sie, dass Ihr Terminkalender schnell ausgebucht ist und die Teilnehmer bald bestätigen sollten, um sich ihren Platz zu sichern.
Berücksichtigung echter Kundenanliegen im Shopify Store-Entwicklungsvorschlag
Viele Unternehmen gehen davon aus, dass die integrierten Tools von Shopify ausreichen. Hier sind jedoch einige echte Probleme, mit denen sie konfrontiert sind, und wie ein gut strukturierter Vorschlag zu ihrer Lösung beitragen kann:

1. „Shopify bietet gebrauchsfertige Vorlagen. Warum brauche ich also einen Entwickler?“
- Problem: Shopify bietet vorgefertigte Themes an, die jedoch oft generisch sind und so die Möglichkeit zur individuellen Markenbildung und Funktionalität einschränken. Unternehmen, die dieselben Templates verwenden, haben Schwierigkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben.
- Wie Ihr Vorschlag dies berücksichtigt: Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, ein individuelles, hochkonvertierendes Design die mit der Markenidentität des Kunden übereinstimmt. Betonen Sie benutzerdefinierte UI/UX-Verbesserungen, erweiterte Codierungslösungen und eine bessere Reaktionsfähigkeit auf allen Geräten.
2. „Ich habe versucht, meinen Shop selbst einzurichten, aber es funktioniert nicht.“
- Problem: Viele Geschäftsinhaber haben trotz der einfachen Einrichtung von Shopify Schwierigkeiten, ihren Shop für Conversions zu optimieren. Schlechtes Produktseitendesign, langsame Ladegeschwindigkeiten und nicht optimierte Checkout-Prozesse führen zu Umsatzeinbußen.
- Wie Ihr Vorschlag dies berücksichtigt: Präsentieren Sie Ihr Fachwissen in Conversion-Rate-Optimierung (CRO), einschließlich optimierter Produktseiten, strategischer CTA-Platzierungen und benutzerdefinierter Shopify-Skripte, die den Checkout-Flow verbessern.
3. „Ich brauche Funktionen, die Shopify standardmäßig nicht bietet.“
- Problem: Vorkonfigurierte Shopify-Themes unterliegen Einschränkungen und wichtige Geschäftsfunktionen (wie erweiterte Filter, personalisierte Produktempfehlungen oder benutzerdefinierte Abonnementmodelle) erfordern häufig Apps von Drittanbietern, die den Shop verlangsamen können.
- Wie Ihr Vorschlag dies berücksichtigt: Geben Sie Ihre Fähigkeit an, Entwickeln Sie benutzerdefinierte Shopify-Apps oder ändern Sie den Liquid-Code um maßgeschneiderte Funktionen hinzuzufügen, ohne die Site mit unnötigen Plugins von Drittanbietern zu überladen.
4. „Ich habe mehrere Shopify-Apps installiert und jetzt ist mein Shop langsam.“
- Problem: Viele Geschäftsinhaber nutzen Apps von Drittanbietern, um zusätzliche Funktionen zu erhalten. Übermäßige App-Installationen können sich jedoch negativ auf die Geschwindigkeit und Leistung der Website auswirken. Ein langsamer Shop führt zu einer höheren Absprungrate und Umsatzeinbußen.
- Wie Ihr Vorschlag dies berücksichtigt: Angebot individuelle Leichtbaulösungen indem wesentliche Funktionen direkt in das Shopify-Design codiert werden, anstatt sich auf mehrere Apps zu verlassen, wodurch ein schnellerer und optimierterer Shop gewährleistet wird.
5. „Ich verliere Traffic, weil mein Shop nicht SEO-optimiert ist.“
- Problem: Shopify bietet zwar grundlegende SEO-Funktionen, optimiert jedoch nicht automatisch Bilder, Seitengeschwindigkeit oder Produktbeschreibungen für Suchrankings. Viele Shop-Betreiber wissen nicht, wie sie die Sichtbarkeit ihrer Website verbessern können.
- Wie Ihr Vorschlag dies berücksichtigt: Skizzieren Sie Ihre Expertise in technisches SEO, Schema-Markup und strukturierte Datenoptimierung zur Verbesserung der Rankings und des organischen Datenverkehrs des Kunden.
6. „Ich möchte ein nahtloses Benutzererlebnis, aber mein Geschäft fühlt sich klobig an.“
- Problem: Vorgefertigte Shopify-Angebotsvorlagen passen oft nicht zur individuellen Customer Journey eines Unternehmens. Schlechte Navigation, verwirrende Kategoriestrukturen und ein nicht intuitives Layout können potenzielle Kunden abschrecken.
- Wie Ihr Vorschlag dies berücksichtigt: Erläutern Sie Ihren Ansatz benutzerdefiniertes UX/UI-Design, datengesteuertes User Journey Mapping und Usability-Tests, um ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten, das die Kunden bei der Stange hält und zum Kauf anregt.
7. „Ich habe keine Zeit, mein Geschäft zu verwalten und zu pflegen.“
- Problem: Viele Geschäftsinhaber sind zu sehr mit der Führung ihres Unternehmens beschäftigt, um sich um die regelmäßige Wartung ihres Shops, App-Updates und die Behebung von Problemen bei Shopify zu kümmern.
- Wie Ihr Vorschlag dies berücksichtigt: Angebot Laufende Support- und Wartungspakete, wodurch sichergestellt wird, dass ihr Shop aktuell, sicher und optimiert bleibt, ohne dass sie sich um die technische Seite kümmern müssen.
Indem Sie diese echten Shopify-Herausforderungen in Ihrem Shopify-Website-Entwicklungsangebot berücksichtigen, bieten Sie mehr als nur eine Dienstleistung an. Ihre Shopify-Angebotsvorlage wird zu einem lösungsorientierten Dokument, das die Schwachstellen des Kunden berücksichtigt und Sie als wertvollen Partner für seinen E-Commerce-Erfolg positioniert.
Abschließende Gedanken
Schreiben eines Shopify Bei einem Website-Entwicklungsvorschlag geht es nicht nur darum, Dienstleistungen aufzulisten. Es geht darum, Ihr Fachwissen zu präsentieren und den Kunden Vertrauen in Ihre Fähigkeit zu geben, Ergebnisse zu liefern. Durch die Strukturierung Ihrer Vorschlag Wenn Sie klar und deutlich vorgehen und sich auf den Wert konzentrieren, können Sie Ihre Chancen erhöhen, mehr Projekte zu gewinnen.


