Datenschutzrichtlinie | Wie Proposal.biz Ihre Daten schützt

Datum des Inkrafttretens: 14-08-2025
Webseite: https://www.proposal.biz

Bei Proposal.biz legen wir Wert auf Ihre Privatsphäre und legen Wert auf Transparenz bei der Erfassung, Verwendung und dem Schutz Ihrer Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben.

1. Was wir sammeln

Damit unser Service reibungslos funktioniert, erfassen wir begrenzte Daten:

    • Persönliche Informationen: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Firmenname und alle Informationen, die Sie beim Erstellen eines Kontos oder bei der Nutzung unserer Plattform angeben.

    • Inhalt des Vorschlags: Die Texte und Dokumente, die Sie hochladen oder in unserem System erstellen.

    • Nutzungsdaten: Gerätetyp, Browserinformationen, IP-Adresse, Verweisquelle und wie Sie mit unserer Plattform interagieren.

    • Kekse: Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und zu verfolgen, wie unsere Website genutzt wird.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Informationen, um:

    • Sie können sich registrieren, anmelden und unseren Angebotsgenerator verwenden.

    • Bieten Sie Kundensupport an, wenn Sie Kontakt aufnehmen.

    • Verbessern Sie die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform.

    • Senden Sie gelegentlich servicebezogene Updates oder optionale Produkttipps (nur wenn Sie sich dafür entscheiden).

    • Überwachen Sie die Nutzung, um Missbrauch oder technische Probleme zu verhindern.

Wir tun nicht ohne Ihre Zustimmung auf den Inhalt Ihrer Vorschläge zuzugreifen oder ihn für Marketing- oder Analysezwecke zu verwenden.

3. Von uns verwendete Tools von Drittanbietern

Zum Ausführen von Proposal.biz verwenden wir Tools wie:

    • Analyseanbieter (z. B. Google Analytics), um zu verstehen, wie Besucher unsere Site nutzen.

    • E-Mail-Dienste (für Onboarding-E-Mails und Benachrichtigungen).

    • Zahlungsabwickler wie Stripe oder Razorpay (falls/wenn die Abrechnung aktiviert ist).

    • Hosting- und Infrastrukturanbieter (z. B. AWS, Vercel).

Diese Anbieter haben nur Zugriff auf die für ihre Aufgaben erforderlichen Daten und sind streng verpflichtet, diese nicht zu missbrauchen.

4. Datensicherheit

Wir ergreifen grundlegende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

    • Alle Konten sind passwortgeschützt.

    • Wir verwenden HTTPS, um Ihre Daten während der Übertragung zu verschlüsseln.

    • Nur eine begrenzte Anzahl von Teammitgliedern hat Zugriff auf Produktionssysteme.

Dennoch ist kein Online-System 100%-sicher, daher empfehlen wir Ihnen, sichere Passwörter zu verwenden und Ihr Konto zu schützen.

5. Ihre Rechte

Du kannst:

    • Greifen Sie jederzeit auf Ihre persönlichen Daten zu oder aktualisieren Sie sie

    • Löschen Sie Ihr Konto und die zugehörigen Daten

    • Bitten Sie uns, keine E-Mails oder Mitteilungen mehr zu senden

6. Cookies und Tracking

Wir verwenden notwendige und optionale Cookies:

    • Notwendige Cookies helfen, dass die Site richtig funktioniert

    • Analytische Cookies helfen Sie uns, den Verkehr zu verstehen (Sie können diese deaktivieren)

    • Keine Marketing-Cookies werden derzeit verwendet

Sie können Cookies über Ihren Browser oder das Cookie-Popup (sofern aktiv) verwalten.

7. Links von Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir sind nicht für deren Inhalt oder Datenschutzpraktiken verantwortlich. Bitte überprüfen Sie diese daher separat.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie im Zuge der Weiterentwicklung unserer Plattform aktualisieren. In diesem Fall veröffentlichen wir die Änderungen hier und aktualisieren das Datum oben.

9. Kontakt

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

de_DE_formalDeutsch (Sie)